Private Credit
Von attraktiven mittelständischen Unternehmen profitieren.
Dank ausgezeichneter Vernetzung und langjähriger Markterfahrung haben wir Zugang zu Credit-Investments höchster Qualität.
Jakob Schramm
Partner · Head of Private Credit
Zugang zu Investments höchster Qualität.
Über spezialisierte Zielfonds und Co-Investments bieten wir effizienten Zugang zu Private Credit und bauen diversifizierte und robuste Portfolios für alle Phasen des Marktzyklus. Wir haben langjährige Beziehungen zu Private-Credit-Fonds in den Bereichen Corporate Senior Direct Lending, Subordinated Debt und Credit Opportunities. Schwerpunkt unserer Strategie sind dabei erstrangig besicherte Kredite, die sich durch niedrige Ausfallraten und hohe Rückzahlungsquoten auszeichnen.
Private Credit ist wichtiger Treiber von ESG.
Private-Credit-Fonds integrieren in ihre Anlageentscheidungen zunehmend ESG-Kriterien, wie die Berücksichtigung von Umwelt- und Sozialrisiken und Governance-Faktoren. ESG-Due-Diligence-Verfahren helfen dabei, dass Kreditnehmer ESG-Standards erfüllen und die ESG-Risiken sowie ‑Chancen angemessen bewertet werden. Wir erkennen eine deutliche Zunahme der Verknüpfung von Kreditkonditionen mit ESG-Zielen, die die Umsetzung von ESG-Maßnahmen bei den Portfoliounternehmen unterstützen.
4,9
Mrd. € AuM
Sicherheit und Rendite durch Private Credit.
Attraktive und stabile Spreads
Private Credit bietet attraktive Spreads gegenüber Staatsanleihen, Corporate Bonds und High Yield.
Geringe Korrelation mit anderen Anlageklassen
Die geringe Korrelation mit traditionellen Anlageklassen sorgt für positive Diversifikationseffekte.
Risikoreduzierung
Stabile Wertentwicklung über alle Marktzyklen hinweg durch Kombination verschiedener Kreditstrategien und Auswahl mit Fokus auf Verlustvermeidung.
Langjährig etablierte Anlageklasse
Die Anlageklasse verfügt über sehr erfahrene Fondsmanager mit nachweisbarer Leistungsbilanz und differenzierten Investmentansätzen.
Golding bietet verschiedene Zugangswege zu Private Credit.
Private Credit bei Golding – Strategiefokus im Detail.
Senior Direct Lending _ Fokus auf primäre erstrangig besicherte Darlehen an mittelständische Unternehmen.
Subordinated Debt _ Fokus auf nachrangige Darlehen mit vollen Sicherheiten (Second Lien) oder nur geringen Sicherheiten (Mezzanine); teilweise aber auch in Verbindung mit Senior-Transaktionen.
Credit Opportunities _ Opportunistischere Investitionen, wobei Instrumente meist erstrangig besichert sind (Senior).
Institutionelle Investoren greifen auf unsere Erfahrung bei der Investmentauswahl zurück, um gesteckte Ziele zu erreichen und die Chancen von Private Credit zu nutzen.
Florian Hofer
Managing Director · Private Credit Investments
Golding ist langjähriger Partner für institutionelle Investoren.
Investoren und Partner schätzen die persönliche Zusammenarbeit mit uns und profitieren von unserer Kompetenz in Rechts-, Steuer- und Bewertungsfragen sowie regulatorischen Anforderungen institutioneller Anleger.
Als führende Private-Credit-Plattform können wir Erfolgsbilanzen über Marktzyklen hinweg aufweisen. Aktive Beziehungen und eine umfangreiche Datenbank ermöglichen breiten und effizienten Zugang zu Private-Credit-Fonds und Co-Investments.
Investitionen in Private Credit beinhalten auch Risiken.
- Es kann nicht garantiert werden, dass ein bestimmtes Rendite- oder Ertragsziel erreicht wird. Renditen der Vergangenheit und Prognosen sind keine Garantie für Erfolge in der Zukunft.
- Nicht an der Geschäftsführung eines Private-Credit-Fonds beteiligte Minderheitsgesellschafter haben keine oder nur eingeschränkte Einflussmöglichkeiten auf den Fondsmanager.
- Auf Ebene der Private-Credit-Fonds ist häufig ein Einsatz von nicht unerheblicher Fremdfinanzierung (sogenannter Leverage) gestattet und üblich. Obwohl die Nutzung der Fremdfinanzierung die Wertentwicklung verbessern kann, erhöht sich auch das Potenzial von Verlusten.
- Die Verkehrswerte der Private-Credit-Fonds können hinsichtlich makroökonomischer Einflussfaktoren und/oder anderer sich ändernder Marktbedingungen, insbesondere auch des Marktzinsniveaus, erheblichen Schwankungen unterliegen.
- Bei Private-Credit-Fonds handelt es sich üblicherweise um nicht regulierte Investmentvehikel, die nur einen eingeschränkten Anlegerschutz bieten.
- Das Risiko der steuer- und aufsichtsrechtlichen Konzeption der Private-Credit-Fonds und der von diesen getätigten Investments trägt der Anleger.
- Durch die Verwirklichung von Risiken können die Anleger der Private-Credit-Fonds Wertverluste bis zur Höhe des Totalverlusts des investierten Kapitals erleiden.
Ausführliche Risikohinweise finden Sie in dem Emissionsdokument des jeweiligen Beteiligungsprogramms.