Verantwortliches Investieren

Wir kommen unserem Einfluss auf die Gesellschaft durch verantwortliches Investieren konsequent nach.

Langfristiges und verantwortliches Handeln gehört zum unternehmerischen Selbstverständnis von Golding. Wir bekennen uns zu einem ethischen und gesetzeskonformen Verhalten und fordern dies auch von allen unseren Mitarbeitern und Geschäftspartnern ein.

Berücksichtigung von ESG-Aspekten gehört zu unserem Selbstverständnis

Als Portfoliomanager (AIFM) und Anlageberater (zusammen „Asset Manager“) integrieren wir im Sinne der europäischen Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (sogenannte „Offenlegungsverordnung“ oder im Englischen „Sustainable Finance Disclosure Regulation“ oder kurz „SFDR“) Aspekte aus den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (im Englischen „Environment, Social and Governance“ oder kurz „ESG“) deren Eintreten tatsächlich oder potenziell wesentlich negative Auswirkungen auf den Wert der Investitionen haben könnten (sogenannte „Nachhaltigkeitsrisiken“) in unsere Investitionsentscheidungen.

Wir sind davon überzeugt, dass dies nicht nur hilft unserer gesellschaftlichen Rolle gerecht zu werden, sondern auch zu einem verbesserten Risikomanagement und zu einer erweiterten Identifikation von Wertsteigerungspotenzialen in unseren Investments führt. 

Unser Bekenntnis zu verantwortlichem Investieren haben wir in einer eigenen gruppenweiten Leitlinie festgehalten. 

 

Unterzeichner der UNPRI

Als Ausdruck unserer Überzeugung sind wir seit dem Jahr 2013 Unterzeichner der von den Vereinten Nationen (UN) initiierten Prinzipien für verantwortliches Investieren (im Englischen "Principles of Responsible Investment" oder kurz "PRI"). Diese leiten uns bei der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken in unseren Entscheidungen und Prozessen an.

Im aktuellen UN PRI Assessment-Report 2021 wurde Golding in den Anlageklassen Private Equity, Private Credit (Fixed Income) und Infrastruktur jeweils mit der Bestnote von 5 Sternen ausgezeichnet. In der Kategorie „Investment & Stewardship Policy“ erhielt Golding 4 Sterne. Weitere Informationen zum aktuellen UN PRI Assessment-Report 2021 erhalten Sie hier.

Kontinuierliche Verbesserung unserer ESG-Aktivitäten

Die Integration und das Management von Nachhaltigkeitsrisiken verstehen wir als kontinuierlichen Verbesserungsprozess. Unsere ESG-Aktivitäten werden von uns regelmäßig evaluiert und optimiert.