Golding News

CIO View I/2025

Die Macht der Diversifikation

Die jüngsten Entwicklungen rund um die US-Handelspolitik verdeutlichen, wie rasch sich geopolitische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen verändern können. In einem zunehmend komplexen Marktumfeld rückt eine zentrale Frage für viele institutionelle Investoren erneut in den Fokus: Wie lässt sich Stabilität im Portfolio sicherstellen, ohne auf langfristige Chancen zu verzichten?
golding-capital-dr-matthias-reicherter
Dr. Matthias Reicherter

Dr. Matthias Reicherter widmet sich in der aktuellen Ausgabe der Golding CIO View daher dem Thema Die Macht der Diversifikation. Er beleuchtet, wie breit aufgestellte Portfolios nicht nur Schwankungen abfedern, sondern auch gezielt Zugang zu Chancen bieten – über Regionen, Sektoren und Unternehmensphasen hinweg.

Private Equity, Infrastruktur und Private Credit bleiben tragende Säulen moderner Anlagestrategien, nicht zuletzt aufgrund ihrer geringen Korrelation zu liquiden Märkten und ihrer Rolle als Stabilitätsanker. Gerade in unsicheren Zeiten entfaltet Diversifikation ihr ganzes Potenzial: als Schutz, aber auch als Treiber von Innovation.

Secondaries gewinnen in diesem Kontext weiter an Bedeutung: Neben ihrer breiten Diversifikation bieten sie institutionellen Investoren Zugang zu Transaktionen, die unter anderem durch veränderte Allokationsbedarfe und eine zurückhaltendere Marktliquidität entstehen.

Lesen Sie in der aktuellen CIO View, wie Diversifikation zum strategischen Anker in einem unsicheren Umfeld werden kann und welche Rolle Private Markets dabei einnehmen.

Pressekontakt

golding-capital-susanne-stolzenburg

Susanne Stolzenburg

Head of Marketing & Communications · Director

Sie möchten mehr über Golding Capital Partners erfahren oder interessieren sich für ein Hintergrundgespräch zu Themen rund um Private Markets?

Schreiben Sie mir gerne