Impact
Impact Investing mit Paul Nolen von Inverness Graham

In unserer »Meet the Managers«-Reihe stellen wir SFDR 9-konforme Impact-Fonds vor, die neben marktgerechten Renditezielen ehrgeizige, messbare ökologische und soziale Nachhaltigkeitsziele verfolgen.
Inverness Graham ist eine US-amerikanische Buyout-Firma, die wachstumsstarke mittelständische Unternehmen erwirbt. Mit einer 60-jährigen Tradition von operativer Exzellenz und einem langjährigen Engagement für Nachhaltigkeit bringt das Team umfassende Erfahrung in seine Investitionen ein.
Der Green Light Fund von Inverness Graham zielt auf Unternehmen ab, die „Environmental Sustainability Now“ liefern und damit auf die aktuell wachsende Nachfrage nach Dekarbonisierung und verbesserten Auswirkungen auf die Umwelt eingehen. Zusammen mit dem geschäftsführenden Gesellschafter des Unternehmens, Paul Nolen, sprachen wir über ihre Strategie und Ziele.

Was braucht es, um in Ihrem Sektor erfolgreich zu investieren?
Paul Nolen: Wir glauben, dass ein disziplinierter und standardisierter Investitionsprozess in Kombination mit unserem langjährig gepflegten Netzwerk an Branchenexperten sowie unserer Erfahrung über verschiedene Marktzyklen hinweg zu erfolgreichen Investitionsergebnissen führt.
Bei Inverness Graham basiert unsere Investitionsphilosophie auf dem Inverness Graham Bullseye, das sich auf spezifische Investitionsmerkmale konzentriert, von denen wir glauben, dass sie das Wachstum beschleunigen und die Wertschöpfung fördern. Unser Team arbeitet seit über 20 Jahren zusammen und hat in dieser Zeit die Prozesse stetig weiterentwickelt und optimiert.
Was bereitet Ihnen schlaflose Nächte?
Paul Nolen: Was die Auswirkungen unserer Investitionen betrifft, können wir nicht alles vorhersagen und kontrollieren.
Obwohl wir eine gründliche Investitionsprüfung durchführen – unter Berücksichtigung der Merkmale des Inverness Graham Bullseye – kann es vorkommen, dass wir unsere Prioritäten bei strategischen und operativen Initiativen neu ausrichten müssen. Dank unseres sehr erfahrenen Teams und unserer operativen Expertise können wir uns schnell an veränderte Rahmenbedingungen anpassen und effektiv auf mögliche Herausforderungen reagieren.
Was war Ihre letzte Investition und wie trägt sie zu einer nachhaltigeren Welt bei?
Paul Nolen: My Yield ist ein führendes Unternehmen für landwirtschaftliche Betriebsmittel und ein spezialisierter Anbieter von integrierten Lösungen zur Saatgutbehandlung sowie von agronomischen Anwendungs- und Unterstützungssystemen für Erzeuger in der Agrarindustrie. Diese Investition steht im Einklang mit dem Schwerpunktbereich „AgTech Transition“ des Green Light Fund – eine von vier ökologischen Transformationen, auf die unsere Strategie abzielt.
Als führender Anbieter von Saatgutbehandlungs- und agronomischen Lösungen bietet My Yield Präzisionsanwendungstechnologien an, die Landwirten helfen, ihre landwirtschaftlichen Erträge zu steigern, die Bodengesundheit zu verbessern und ihren CO2-Fußabdruck zu verringern.