Veröffentlichungen

Fondsportrait

Klima-Impact-Investments abseits von erneuerbaren Energien

Wie Klima-Impact-Investments abseits von erneuerbaren Energien über einen Private-Equity-Dachfonds gelingen und was das Investoren bringen kann, erklären Nina Freudenberg und Andreas Nilsson und stellen zwei Zielfonds von Golding vor.
golding-capital-nilsson-freudenberg

Dr. Andreas Nilsson & Nina Freudenberg

Der Klimawandel fordert innovative Ansätze zur Dekarbonisierung und grünen Transformation, die über klassische Erneuerbare-Energien-Investitionen hinausgehen.

Für Investoren, die bisher noch nicht in Unternehmen der grünen Transformation investiert haben, können Dachfonds eine geeignete Struktur bieten, um über mehrere spezialisierte Zielfonds in ein diversifiziertes Portfolio solcher Assets zu investieren.
 

Die notwendige Transformation der Wirtschaft ist komplex und bietet vielfältige Investitionschancen

Nina Freudenberg und Dr. Andreas Nilsson von Golding

Goldings Zielfonds-Partner, Alder aus Schweden und Ara Partners aus den USA, setzen auf Klima-Impact beispielsweise in den Bereichen effiziente Produktion und Kreislaufwirtschaft. Die Investments in Unternehmen wie VACUUMSCHMELZE (permanente Magnete) und Insort (Lebensmittel-Sortiertechnologie) zeigen, wie vielfältig Klimainvestitionen heute sein können.

Die Beispiele verdeutlichen, dass Klima-Impact-Investments weit über erneuerbare Energien hinausgehen können. Die komplexe wirtschaftliche Transformation und das große Angebot verlangen viel Erfahrung.

Lesen Sie hier den Gastbeitrag von Nina Freudenberg, Director Impact Investing, und Dr. Andreas Nilsson, Managing Director & Head of Impact Investing, erschienen im private banking magazin.

Weitere News

Pressekontakt

golding-capital-susanne-stolzenburg

Susanne Stolzenburg

Head of Marketing & Communications · Director

Sie möchten mehr über Golding Capital Partners erfahren oder interessieren sich für ein Hintergrundgespräch zu Themen rund um Private Markets?

Schreiben Sie mir gerne