Private Equity 2025
Gefangen im eigenen Portfolio?

Stillstand im Dealflow, selektive Einstiegsgelegenheiten und neue Anforderungen an die Portfoliosteuerung. 2025 ist für die Private-Equity-Branche ein Jahr des Übergangs. Zwar bremsen ausbleibende Exits und eingeschränkte Liquidität den Markt, gleichzeitig eröffnen sich aber selektive Opportunitäten für strategisch agierende Investoren. Wer bereit ist, bestehende Allokationen kritisch zu überprüfen und flexibel zu steuern, kann gestärkt aus der aktuellen Phase hervorgehen.
Daniel Boege, Partner & Head of Buyout bei Golding, beleuchtet, wie institutionelle Anleger jetzt mit Substanz, Selektion und strategischer Steuerung auf die neue Marktrealität reagieren können – und welche Stellhebel ihnen dabei zur Verfügung stehen.
Lesen Sie hier den vollständigen Beitrag von Daniel Boege, erschienen im BAI-Newsletter III/2025.